BILD: ALEX VARLAKOV /123RF.COM

Immobilienbewertung

Computerschätzung (Hedonische Marktwertermittlungen)

Aufgrund tausender von Vergleichsobjekten wird Ihr Heim bewertet. Dem Modell liegen tatsächlich erzielte Liegenschaftspreise zugrunde. Für Durchschnittsobjekte hat sich die hedonische Methode bewährt. Vorsicht ist bei Luxusobjekten angezeigt. Nicht geeignet ist die Methode für Mehrfamilien- und Geschäftshäuser. Kurzbewertungen sind für Finanzierungen, Erbteilungen oder güterrechtlichen Auseinandersetzungen nicht geeignet. Die hedonische Sachschätzung ist die preisgünstigste Variante.

Standardbewertungen (Expertenschätzung)

Die Schätzungsexperten erstellen Bewertungen nach den Richtlinien der SVS. Sie erhalten ein vollständiges Schätzungsgutachten wie sie für Finanzierungen, Erbteilungen, oder güterrechtlichen Auseinandersetzungen vorausgesetzt werden. Standardbewertungen sind für alle Objekte geeignet, vom Einfamilienhaus über die Geschäftsliegenschaft hin bis zur Gewerbe-Industrieanlage. 

Wir beraten Sie gerne:

Immobilienbewertung

Toni Bettschen AG

Architektur + Planung | Immobilienbewirtschaftung
Feldeggstrasse 20a
3322 Urtenen-Schönbühl
Telefon G. 031 858 40 40

Beat von Lerber & Bernhard Iseli, Arch. FH

3292 Busswil b. Büren
Telefon G. 032 384 28 21
Fax 032 386 72 05

Stephan Walliser

Immofenster GmbH
Baumanagement, Verwaltungen und Verkehrswertschätzungen
3303 Jegenstorf
Telefon G. 031 761 11 11

Welchen Wert hat meine Immobilie?
BILD: Alex Varlakov/123RF.COM

Welchen Wert hat meine Immobilie?

Unsere Fachleute kennen die betriebswirtschaftlichen Grundsätze, die Trends im Markt, den objektiven Kapitalwert sowie Chancen und Risiken. Sie wissen, warum Liegenschaften an Wert gewinnen oder verlieren können.